Das erste Hilton-Hotel in Litauen öffnete 2019 in Vilnius seine Türen. Das 4-Sterne-Hotel verfügt über 164 Gästezimmer, eine offene Lobby, einen 160 m² großen Konferenzbereich, ein Restaurant mit 80 Sitzplätzen, eine Bar und eine Dachterrasse mit Blick auf die Skyline von Vilnius. Die Tiefgarage bietet Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Die Hilton-Energy Scouts Donatas Jančauskas und Edgaras Jankus entwickelten einen vielversprechenden Ansatz zur Verbesserung der Energienutzung im Hotel Hilton Garden Inn Vilnius CiIty Centre. Nach einer gründlichen Bewertung des Energieverbrauchs stellten sie fest, dass auf dem Hoteldach viel ungenutzter Platz vorhanden war, der sich für die Installation von Fotovoltaikanlagen eignete. Hier bot sich die Möglichkeit, erneuerbare Solarenergie für die Stromerzeugung zu nutzen und so die Abhängigkeit von externen Energiequellen zu verringern.
Darüber hinaus ermittelten sie mehrere Bereiche innerhalb des Gebäudes, in denen durch Optimierung Energie eingespart werden könnte. Zum Beispiel ließ die Reinigungskraft häufig die Klimaanlagen in nicht belegten Räumen an, und die Heiz- oder Kühlsysteme in Konferenzräumen waren häufig eingeschaltet, wenn sie nicht benutzt wurden. Durch die Erfassung und Analyse von Daten über ein intelligentes Energiemanagementsystem konnten die Energy Scouts das Einsparpotenzial messen, kontrollieren und schließlich die Energieverschwendung reduzieren.
Das Hotel Hilton Garden Inn Vilnius City Centre verbraucht jährlich etwa 890 MWh Strom. Die Abhängigkeit von externem Strom führt nicht nur zu hohen Betriebskosten, sondern trägt auch zur CO2-Bilanz der Einrichtung bei. Ineffizienzen beim Heizen und beim Stromverbrauch können die Energieverschwendung und die Umweltbelastung erhöhen. Ein übergreifendes Ziel des Projekts ist daher die Verbesserung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz des Hilton Garden Inn Vilnius City Centre Hotels durch die Umsetzung von zwei wichtigen Initiativen.
- Installation einer Fotovoltaikanlage:
Auf dem Dach sollen insgesamt 106 Solarmodule mit einer Spitzenleistung von 47,7 kWp installiert werden, wobei die ungenutzte Fläche genutzt wird. Diese Paneele werden schätzungsweise 43,2 MWh an erneuerbarer Energie pro Jahr erzeugen. Dies wird die CO2-Emissionen um 4,41 Tonnen pro Jahr reduzieren und die Stromkosten um schätzungsweise 8.200€ pro Jahr senken. Für die Solaranlage ist eine Vorabinvestition von 22.000 € erforderlich, die sich jedoch in nur 2,86 Jahren amortisiert – zusätzlich zu den ökologischen Vorteilen. Aber – die Realität ist auch – die Genehmigung der Abteilung für Kulturerbe steht noch aus. - Installation von Luftqualitätssensoren:
Die Energieineffizienz wird durch die Installation von Luftqualitätssensoren angegangen, um die Heizung zu regulieren und den Stromverbrauch zu senken. Die Sensoren werden eine Echtzeitüberwachung ermöglichen und sicherstellen, dass die Systeme nur bei Bedarf aktiviert werden. Es wird erwartet, dass durch diese Maßnahme bis zu 7,1 MWh/Jahr bei der Heizung und 10,08 MWh/Jahr bei der Elektrizität eingespart werden können, was zu einer weiteren Verringerung der CO2-Emissionen um 0,95 Tonnen jährlich führt. Die Investition für dieses System beträgt 2.000 €, und befindet sich derzeit in der Pilotphase.
Photovoltaik
Anlagenoptimierung
Klimatisierung
- Branche: Gastgewerbe/Hotels
- Energiequelle: Elektrizität und Heizung
- Einsparpotenzial Strom: Elektrizität – 53,3 MWh/Jahr
(PV – 43,2 MWh / HLK– 10,08 MWh)
Heizung – 7,1 MWh/Jahr - Einsparpotenzial CO2: 5,36 Tonnen/Jahr
(PV – 4,41 Tonnen / HLK – 0,95 Tonnen) - Einsparpotenzial Kosten: 10.615 €
(PV – 8.200 € / HLK– 2.415 €) - Investitionskosten: 24.000 €
(PV – 22.000 € / HLK– 2.000 €) - Amortisationszeit: PV – 2,86 Jahre, HLK – 0,85 Jahre
- Company:
Hilton Garden Inn Vilnius City Centre
Gedimino pr. 44B
Vilnius, LT-01110
Litauen
https://www.hilton.com/en/hotels/vnogigi-hilton-garden-inn-vilnius-city-centre/

Einige Bereiche des Daches stehen für Photovoltaikanlagen zur Verfügung, Genehmigungen sind bereits beantragt (©Hilton Garden Inn Vilnius City Centre).
Gemeinsam werden diese Initiativen dem Hotel helfen, seine Energieabhängigkeit zu verringern, die Betriebskosten zu senken und dazu beitragen, das Hilton Garden Inn Vilnius City Centre zu einem umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Hotel zu machen. Die kombinierten Gesamtvorteile umfassen:
- geschätzte Gesamtkosteneinsparungen von 10.615 € pro Jahr,
- jährliche Energieeinsparungen von insgesamt 60,4 MWh Strom und
- eine jährliche Reduzierung der CO2-Emissionen um insgesamt 5,36 Tonnen.