Im Herbst dieses Jahres können nun erstmalig in Estland, Lettland, Litauen, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien junge Fachkräfte die beliebte Qualifizierung zum Energy Scout absolvieren. Auch in Polen, der Slowakei, Kroatien und Serbien werden die Schulungen weiterhin angeboten. Die Community von europäischen Energy Scouts, der bereits 1.100 Personen angehören, soll bis März 2027 um mindestens 685 weitere qualifizierte Energy Scouts wachsen.
Bei der Entwicklung des Schulungsangebots stehen die AHKs als verlässliche PartnerInnen zur Seite. Während die Länder Estland, Lettland Litauen von der AHK-Baltikum betreut werden, fungiert die Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer als Partner in Serbien sowie in Montenegro. Die Delegationen der Deutschen Wirtschaft in Bosnien und Herzegowina und Nordmazedonien sind Ansprechpartner ihrer jeweiligen Länder.
Der Schulungsauftakt für den diesjährigen Jahrgang fand Mitte Juni für die Energy Scouts in der Slowakei statt. Die Schulungen behandelten viele Themen von Klimaschutz im Betrieb über Grundlagen der Energieeffizienz, der Kreislaufwirtschaft sowie Abfall- und Wasserwirtschaft. Die praktische Anwendung dieser Themenbereiche konnten die Energy Scouts direkt im Reuse Centrum KOLO in Bratislava sowie in den Einpark Offices besichtigten, in denen die Schulungen jeweils stattfanden.
Auch in Polen und dem Baltikum wurden die Schulungsstarts bereits im Rahmen von Kick-off Veranstaltungen angekündigt. Weitere Termine folgen zusätzlich auf nationaler Ebene in Estland, Lettland, Litauen, Bosnien-Herzegowina und Nordmazedonien und Montenegro.
Die Anmeldung ist nur noch kurze Zeit in den genannten Ländern möglich, die Plätze sind begrenzt! Unsere PartnerInnen in den jeweiligen Ländern informieren Sie gern über die aktuellen Schulungstermine und Anmeldemöglichkeiten: Partner – Young Energy Europe (young-energy-europe.eu)