Berlin, Dezember 2024 – Marco Trisciuzzi wird neuer Botschafter für Young Energy Europe

Marco Trisciuzzi ist nicht nur Projekt-Botschafter, sondern vorrangig Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der AHK Slowakei.  Als Netzwerker baut er Brücken zwischen den Europäischen Ländern. Seine Mitglieder sind Unternehmen vor allem aus dem Bereich Handel und Industrie.

Im Dezember 2024 traf der Projektleiter des Projekts Young Energy Europe, Max Junghanns, auf den neuen Botschafter des Projekts, Marco Trisciuzzi. Im Gespräch betonte Marco die wichtige Rolle, die Energie in der industriellen Produktion in der Slowakei einnimmt, und die Sorge, die mit den hohen Energiepreisen und der Verfügbarkeit einhergehen. Die Qualifizierung zum Energy Scout ist für partizipierende Unternehmen ein praktischer Baustein, um nicht nur Strom und Ressourcen einzusparen, sondern auch betriebliche Kosten sowie Abhängigkeiten zu reduzieren.  

Marco Triscziuzzi bei der nationlen Bestenehrung der slowakischen Energy Scouts (©Diana Čermáková).
‚,We support companies to qualify their own staff - to not only identify where are the needs in becoming more efficient, as far as the energy consumption, resources, in general is concerned - but also, to give them the power to develop their own project to reach the common goal, which is reduce energy consumption and optimize the use of resources.‘‘

- Marco Trisciuzzi, Young Energy Europe Botschafter

Das Interview gibt erste Einblicke, wie wir gemeinsam Energieeffizienz-Projekte in Unternehmen durch die Qualifizierung von Energy Scouts in Europa auf den Weg bringen werden (Video: Adam Minka).

Max Junghanns, Projektleiter Young Energy Europe, und Marco Trisciuzzi, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der AHK Slowakei und Botschafter des Projekt Young Energy Europe bei der nationalen Bestenehrung der slowakischen Energy Scouts (©Diana Čermáková).

In einer rund viertägigen Weiterbildung unterstützt Young Energy Europe Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu qualifizieren, um Methoden und Techniken zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Optimierung der Ressourcennutzung zu erlernen. Im Anschluss werden die Energy Scouts dazu befähigt, eigenständig Einsparungspotenziale in ihrem Unternehmen zu entdecken und maßgeschneiderte Praxis-Projekte zu entwickeln. Die durch die Maßnahmen erzielten Einsparungen senken die Energiekosten, stärken die Wettbewerbsfähigkeit und vermindern deutlich die Treibhausgasemissionen und Umweltauswirkungen der Betriebe.